Die Säulen unserer speziellen Schmerztherapie
Der Mensch in seiner Komplexität steht bei uns im Vordergrund.
Multimodale Schmerztherapie
Eingehende körperliche, Orthopädische und Neurologische Untersuchung
Medikamentöse Schmerztherapie
Physikalische Komplementär-Verfahren
- Kälte- und Wärmeapplikationen
- Sauerstofftherapie (z. B. bei chr. Clusterkopfschmerz und chr. Migräne)
- Bewegungstherapie (Extensionsbehandlung, Weichteilmobilisation)
- Akupunktur
- Infusionstherapie
- Hypnose
Lokalanästhetische Verfahren mit dokumentierter Telemetrie
- Diagnostische und therapeutische Wurzelblockaden
- Leitungsanästhesien
- Analgesie von Hirnnerven bzw. Hirnnervenganglions
- Sympathikusblockaden
- Intravenöse regionale Sympathikus-Blockade in Blutleere
- Plexux-, Spinal- oder Periduralanalgesie
- Transkutane Nervenstimulation mit Niederfrequenzgenerator (TENS)
Psychotherapeutischer Behandlungsansatz
- Verbale Interventionen zur Erlernung von Coping-Strategien
- Kognitive Psychotherapie in Form von progressiver Muskelentspannung nach Jacobson
- Autogenes Training
- Einzelgespräche
- Gruppengespräche
Unsere IGeL-Leistungen
- Akupunktur
- Massagen (Dorn, Breuss, Reflexzonen)
- Aufbau-Infusionen (Vitamine, Kräuter, Spurenelemente)
- Aufbau-Spritzen (Vitamine, Kräuter, Spurenelemente)
- Homöopathische Behandlung und Beratung
- Naturheilverfahren mit Phytotherapica
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Autogenes Training
- Ohrkerzenbehandlung
- Sprituelle Hypnose
- Schmerz-Infusionen mit Phytotherapica
- Massagetherapie